Kostenlose 24/7 Info-Hotlines: 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) oder 0800 589 33 82 (arabisch).

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen
Muslime, die an den Verheißenen Messias und
Imam Mahdi, Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
Qadiani (as), glauben.

Kontakt:
Bei Fragen und Informationen rund um den Islam und der Ahmadiyya stehen wir Ihnen jederzeit über unser Kontaktformular, via E-Mail oder auch telefonisch unter der kostenlosen Hotline (Festnetz & Mobilfunk in Deutschland) 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) und 0800 589 33 82 (arabisch) zur Verfügung.

Muslime, die an den Verheißenen Messias und Imam Mahdi,
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad Qadiani (as), glauben.
Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen

Islamische Frauenorganisation zum Weltkopftuchtag 2023

Datum: 01. Februar 2023

Über das Selbstbestimmungsrecht von Frauen

Islamische Frauenorganisation zum Weltkopftuchtag 2023

Der 01. Februar ist inzwischen global seit zehn Jahren als der Weltkopftuchtag bekannt. Ein Tag, der zu mehr Verständnis verhelfen soll gegenüber jenen Frauen, die sich selbstbestimmt für ein Kopftuch entscheiden. Die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat K.d.ö.R., die Lajna Imaillah nutzt diesen Aktionstag auch in diesem Jahr wieder, um hierzulande zu mehr Akzeptanz gegenüber Kopftuchträgerinnen aufzurufen.

Wichtig ist es uns Folgendes festzuhalten: Ein Kopftuchzwang, wie er in manchen Ländern ausgeübt wird, ist nicht gemäß unseres Glaubens. Das eigentliche Problem besteht in dem mangelnden Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Die freie Entfaltung jedes Menschen und die gesellschaftliche Akzeptanz der unterschiedlichsten Lebenswege muss stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein rücken. In Deutschland führen immer wieder einseitige Diskussionen oder Verbote, wie etwa das des Kopftuchtragens im öffentlichen Dienst, zu Irritationen und Ausgrenzungen. Die Aufgabe über das Thema aufzuklären, liegt daher nicht nur bei den religiösen Gemeinden, sondern auch bei der Politik und darf nicht aus Ängsten heraus untergraben werden, wie etwa bei der gescheiterten Kopftuchkampagne des Europarates vor etwa einem Jahr.

Die Lajna Imaillah

Die Organisation wurde gegründet mit dem Ziel Frauen vielfältig zu fördern und sie anzuregen zu aktiven Menschen der Gesellschaft zu werden. Mit über 18.000 Frauen und Mädchen als Mitglieder ist die Lajna Imaillah die größte muslimische Frauenorganisation in Deutschland. Ein historisches Jahr, an dem die Muslimas ihre Mitmenschen teilhaben lassen möchten.

Die Lajna Imaillah bietet ihren Mitgliederinnen zahlreiche Programme, wie zum Beispiel interne Weiterbildungsmöglichkeiten, Diskussionskreise, Wettbewerbsveranstaltungen, Freizeitveranstaltungen bis hin zu Sportevents an. Darüber hinaus ist sie regelmäßig um Förderung des interreligiösen Dialogs und Wahrung des gesellschaftlichen Friedens bemüht. Für ihr Engagement von Mensch zu Mensch wurde die Frauenorganisation 2019 mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet.

Presseabteilung der Lajna Imaillah, Sadiqa Rukhsana Antje Gardezi
Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Veröffentlicht durch die:
Pressestelle der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland
Telefon: 0163 - 302 74 73
E-Mail: presse@ahmadiyya.de

Aktuelle Artikel

von Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (ABA)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad, Der Verheißene Messias und Imam Mahdi (as)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) Der Verheißene Messias und Mahdi des Islam
von Hadhrat Mirza Basheer-ud-Din Mahmood Ahmad (ra)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
von Hadayatullah Hübsch

Aktuelle Literatur

Sir Muhammad Zafrullah Khan
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Verschiedene Autoren
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Hadhrat Mirza Tahir Ahmad (rh)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Maulana Ataul-Mujeeb Rashid
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Verschiedene Autoren
Verschiedene Autoren
MTA TV Livestream Unsere Moscheen in Deutschland Der Heilige Koran