Kostenlose 24/7 Info-Hotlines: 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) oder 0800 589 33 82 (arabisch).

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen
Muslime, die an den Verheißenen Messias und
Imam Mahdi, Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
Qadiani (as), glauben.

Kontakt:
Bei Fragen und Informationen rund um den Islam und der Ahmadiyya stehen wir Ihnen jederzeit über unser Kontaktformular, via E-Mail oder auch telefonisch unter der kostenlosen Hotline (Festnetz & Mobilfunk in Deutschland) 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) und 0800 589 33 82 (arabisch) zur Verfügung.

Muslime, die an den Verheißenen Messias und Imam Mahdi,
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad Qadiani (as), glauben.
Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen

Info-Kampagne „Ich bin eine Muslima – Haben Sie Fragen?“ im November in Frankfurt

Datum: 03. November 2023

Mit einer bundesweiten Info-Kampagne möchte die Frauenorganisation Lajna Imaillah der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, KdöR, über die Position der Frau im Islam aufklären. Im November wird diese Aktion unter dem Motto „Ich bin eine Muslima – Haben Sie Fragen?“ in Frankfurt stattfinden.

07. November 2023      von 15 bis 19 Uhr      am Riedbergplatz vor Hausnummer 2
20. November 2023      von 10 bis 14 Uhr      an der Zeil 70
24. November 2023      von 10 bis 14 Uhr      an der Zeil 70
27. November 2023      von 14 bis 18 Uhr      am Riedbergplatz vor Hausnummer 2

Die immer wieder aufflammenden Debatten zum Kopftuch zeigen, wie dieses Thema die Gemüter erhitzen kann, und dass gesellschaftliche aber auch politische Diskurse fortgeführt werden müssen. Im Zusammenhang mit den wiederkehrenden Kopftuchdebatten, möchte die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland mithilfe von Infoständen Präsenz zeigen. Zum Selbstverständnis der Lajna Imaillah gehört es, durch kontinuierliche Dialog- und Informationsarbeit einen Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden zu zeigen. Dies bietet eine Möglichkeit über die ursprünglichen, friedlichen Lehren des Islam aufzuklären.

Daher soll in dieser Info-Kampagne gegen Vorbehalte und Sprachlosigkeit angegangen werden, und die Passanten werden Gelegenheit haben, mit Muslimas ins Gespräch zu kommen und Antworten zu ihren Fragen über die Frau im Islam zu erhalten.

Die Lajna Imaillah
Die Organisation wurde gegründet mit dem Ziel Frauen vielfältig zu fördern und sie anzuregen zu aktiven Menschen der Gesellschaft zu werden. Mit über 18.000 Frauen und Mädchen als Mitglieder ist die Lajna Imaillah die größte muslimische Frauenorganisation in Deutschland.

Die Lajna Imaillah bietet ihren Mitgliederinnen zahlreiche Programme, wie zum Beispiel interne Weiterbildungsmöglichkeiten, Diskussionskreise, Wettbewerbsveranstaltungen, Freizeitveranstaltungen bis hin zu Sportevents an. Darüber hinaus ist sie regelmäßig um Förderung des interreligiösen Dialogs und Wahrung des gesellschaftlichen Friedens bemüht. Für ihr Engagement von Mensch zu Mensch wurde die Frauenorganisation 2019 mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet.

Seit 2018 veranstaltet die Lajna Imaillah über 100 Info-Kampagnen unter dem Motto „Ich bin eine Muslima – Haben Sie Fragen?“ bundesweit mit zahlreichem medialen und öffentlichkeitswirksamen Interesse.


Presseabteilung der Lajna Imaillah,
Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Veröffentlicht durch die:
Pressestelle der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland
Telefon: 0163 - 302 74 73
E-Mail: presse@ahmadiyya.de

Aktuelle Artikel

von Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (ABA)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad, Der Verheißene Messias und Imam Mahdi (as)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) Der Verheißene Messias und Mahdi des Islam
von Hadhrat Mirza Basheer-ud-Din Mahmood Ahmad (ra)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
von Hadayatullah Hübsch

Aktuelle Literatur

Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Sir Muhammad Zafrullah Khan
Hadhrat Mirza Bashir ud-Din Mahmud Ahmad (ra)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Verschiedene Autoren
Verschiedene Autoren
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
MTA TV Livestream Unsere Moscheen in Deutschland Der Heilige Koran