Kostenlose 24/7 Info-Hotlines: 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) oder 0800 589 33 82 (arabisch).

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen
Muslime, die an den Verheißenen Messias und
Imam Mahdi, Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
Qadiani (as), glauben.

Kontakt:
Bei Fragen und Informationen rund um den Islam und der Ahmadiyya stehen wir Ihnen jederzeit über unser Kontaktformular, via E-Mail oder auch telefonisch unter der kostenlosen Hotline (Festnetz & Mobilfunk in Deutschland) 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) und 0800 589 33 82 (arabisch) zur Verfügung.

Muslime, die an den Verheißenen Messias und Imam Mahdi,
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad Qadiani (as), glauben.
Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen

Das Blutbad in einer Schule in Peshawar (Pakistan)

Datum: 17. Dezember 2014

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland trauert mit den Hinterbliebenen und betet für die schnelle und vollkommene Genesung der Verletzten

Der Anschlag in Peshawar ist eine der größten Tragödien in der Geschichte Pakistans. In dieser Zeit beispielloser nationaler Trauer sind die Gedanken und Gebete der Ahmadiyya Muslim Jamaat bei den Hinterbliebenen des Anschlags.

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland verurteilt den abscheulichen und an Barbarei kaum zu übertreffenden Terroranschlag auf die öffentliche Grund- und Oberschule in Peshawar, bei dem 141 Menschen, darunter 132 Kinder ums Leben gekommen sind. Der Schmerz und die Trauer lassen sich kaum in Worte fassen.

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland ruft alle nationalen und internationalen Kräfte auf mit aller Entschiedenheit auf gegen die Extremisten und Drahtzieher dieser Gräueltat vorzugehen und sich nicht hinter Verurteilungen und Schuldzuweisungen zu verstecken. Extremisten, die für solch unvorstellbare Verbrechen an der Menschheit die Religion missbrauchen und dessen öffentliches Bild besudeln, müssen die Verantwortung dafür tragen. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat verurteilt jede Form von Gewalt im Namen des Glaubens auf das Schärfste und überlässt die Deutungshoheit über den Islam nicht den Extremisten.

In dieser tragischen Zeit trauert die Ahmadiyya Muslim Glaubensgemeinschaft weltweit mit den Menschen in Pakistan und betet, dass Allah sich den Verstorbenen besonders gnädig zeige und ihnen einen hohen Rang im Jenseits gewähre. Wir hoffen und beten, dass die Verletzten trotz der großen Leiden schnell genesen mögen. Möge Allah den Familien der Opfer dieser schrecklichen Gräueltat die nötige Kraft und Geduld geben.

Bildmotiv: Jordi Bernabeu Farrús (AP Photo) - flickr.com

Veröffentlicht durch die:
Pressestelle der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland
Telefon: 0163 - 302 74 73
E-Mail: presse@ahmadiyya.de

Aktuelle Artikel

von Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (ABA)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad, Der Verheißene Messias und Imam Mahdi (as)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) Der Verheißene Messias und Mahdi des Islam
von Hadhrat Mirza Basheer-ud-Din Mahmood Ahmad (ra)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
von Hadayatullah Hübsch

Aktuelle Literatur

Hadhrat Mirza Bashir ud-Din Mahmud Ahmad (ra)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Hadhrat Mirza Tahir Ahmad (rh)
Maulana Ataul-Mujeeb Rashid
Hadayatullah Hübsch
Hadayatullah Hübsch
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Tahir Ahmad (rh)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
MTA TV Livestream Unsere Moscheen in Deutschland Der Heilige Koran