Kostenlose 24/7 Info-Hotlines: 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) oder 0800 589 33 82 (arabisch).

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen
Muslime, die an den Verheißenen Messias und
Imam Mahdi, Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
Qadiani (as), glauben.

Kontakt:
Bei Fragen und Informationen rund um den Islam und der Ahmadiyya stehen wir Ihnen jederzeit über unser Kontaktformular, via E-Mail oder auch telefonisch unter der kostenlosen Hotline (Festnetz & Mobilfunk in Deutschland) 0800 210 77 58 (deutsch), 0800 000 13 25 (türkisch) und 0800 589 33 82 (arabisch) zur Verfügung.

Muslime, die an den Verheißenen Messias und Imam Mahdi,
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad Qadiani (as), glauben.
Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen

Ahmadiyya Muslim Jamaat wünscht allen Menschen ein gesegnetes Id-ul-Fitr 2023

Datum: 22. April 2023

Am 22.04 feiern Muslime in Deutschland das Id-ul-Fitr-Fest, welches unmittelbar nach dem Fastenmonat Ramadan folgend, eines der zwei größten Feste des Islam darstellt. Der heilige Monat Ramadan ist von tiefer Spiritualität und Religiosität geprägt, durch die man zum einen besonders für die Nähe Gottes empfänglich wird und zum anderen intensive Zwischenmenschlichkeit und Empathie entwickelt. Man spürt das Leid derer, die zu wenig zu Essen und zu Trinken haben am eigenen Leib.

Überdies zeigt der Muslim durch den Verzicht von Nahrung, dass er für Gottes Liebe sogar auf das grundlegendste weltliche Bedürfnis verzichtet. Hungern alleine reicht jedoch nicht. Vielmehr ist man aufgefordert, viel zu beten, den Heiligen Koran mindestens einmal komplett zu lesen, den Bedürftigen reichlich zu spenden, schlechte Angewohnheiten abzugewöhnen und moralische Eigenschaften weiterzuentwickeln.

Leider wird auch dieses Fest von den Kriegen in der Welt überschattet, bei denen unzähligen Menschen aus egozentrischen Motiven heraus unsägliches Leid zugefügt wird. Der Fastenmonat Ramadan lehrt uns auf etwas zu verzichten, was wesentlich für die jetzige Kriegsführung ist: seine Rechte und Interessen für einen höheren Zweck aufzugeben. Gegenwärtig sind viele Menschen nur auf Ihre Interessen erpicht, und verkennen so zuweilen das Gemeinwohl. Ähnlich ist es bei den aktuellen Kriegen, bei denen ohne Rücksichtnahme auf das Gemeinwohl, für eigene Interessen Recht und Gerechtigkeit ignoriert werden. Das islamische Fasten lehrt, für einen höheren Zweck, ein übergeordnetes Ziel, eigene Interessen zu opfern.

Der Ramadan ist spirituell ein Monat besonderer Freude und Genuss, aber körperlich ist er eine Prüfung. Doch diese Prüfung endet nach einem Monat und Gott bringt Seinen Dienern den Id-Tag. So wird den Gläubigen gelehrt, dass wenn Erschwernisse von Gott errichtet werden, dann sind diese immer vorübergehend und danach kommen schnell Tage der Freude und der Wonne.

In diesem Sinne beten wir, dass Allah die Opfer des Krieges von ihrer Drangsal befreit und der Menschheit schnell Frieden und Geborgenheit gewährt. Amin.

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland wünscht allen Muslimen einen gesegneten Id-ul-Fitr 2023: „Id mubarak“.

Veröffentlicht durch die:
Pressestelle der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland
Telefon: 0163 - 302 74 73
E-Mail: presse@ahmadiyya.de

Aktuelle Artikel

von Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (ABA)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad, Der Verheißene Messias und Imam Mahdi (as)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) Der Verheißene Messias und Mahdi des Islam
von Hadhrat Mirza Basheer-ud-Din Mahmood Ahmad (ra)
von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
von Hadayatullah Hübsch

Aktuelle Literatur

Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Verschiedene Autoren
Verschiedene Autoren
Verschiedene Autoren
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Sir Muhammad Zafrullah Khan
Verschiedene Autoren
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (aba)
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as)
MTA TV Livestream Unsere Moscheen in Deutschland Der Heilige Koran